„An jeder Astgabelung trifft der Baum seine Entscheidung zum Licht.“

Mag. Astrid Mazhar
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin.

Meine Wurzeln

Geboren in Wien und aufgewachsen in München und Wien, habe ich meine Leidenschaft für Psychologie an den Universitäten Wien und Helsinki entdeckt.

Heute widme ich mich als Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) der Aufgabe, Menschen dabei zu begleiten, ihren inneren Garten zu pflegen und wachsen zu lassen.

Ausbildung

  • Studium der Psychologie an der Universität Wien mit Schwerpunkt auf Klinischer Psychologie.
  • Vertiefendes Studium der Sozialpsychologie an der Universität Helsinki.
  • Zertifizierung als Klinische- und Gesundheitspsychologin, eingetragen in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit.
  • Ausbildung zur Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), ebenfalls eingetragen in die Liste des Bundesministeriums für Gesundheit.
  • Mitglied beim Berufsverband Österreichischer Psychologinnen (BÖP), mit Engagement für die Weiterentwicklung des Berufsstandes.
  • Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie, mit regelmäßiger Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen.

Beruflicher Fokus

Von 2002 bis 2016 war ich am Anton-Proksch-Institut tätig, wo ich im stationären und ambulanten Bereich die Behandlung und Diagnostik von Menschen mit Alkohol-, Medikamenten-, Nikotin-, Glücksspiel- und Kaufsucht durchführte. Seit 2012 betreibe ich meine eigene Ordination in Baden, in der ich Suchtproblematiken sowie Themen wie Raucherentwöhnung, Ängste, Depressionen, Lebenskrisen, Traumatisierungen, Neuorientierung, Trauer, chronische Schmerzen und Schlafstörungen behandle.

Lavendel
• Symbolik: Ruhe, Reinigung, Hingabe
• Psychologische Relevanz: Lavendel wurde oft verwendet, um Angst und Stress abzubauen.